Feuerwerk-Lexikon

Signalfackel Sauer 600

Sauer Warnfackel 600 Sauer Signalfackel 600

Signalfackeln (Signalwarnfackeln) brennen ca. 20 Minuten mit einer sehr hellen, roten Flamme. Verpackt werden Sie zu fünf Stück luftdicht in eine Kunststoffolie verschweißt.

Sie eignen sich zur Markierung von Gefahrenstellen oder Unfallstellen in der Dunkelheit und werden von der Polizei, Feuerwehr und Bergwacht eingesetzt. Bei Bootsunfällen kann das Boot für die Rettungskräfte markiert oder beim LKW die Unfallstelle mit Signalwarnfackeln abgesichert werden.

Das helle, rundum (360 Grad) abgestrahlte Licht ist sehr weit deutlich zu erkennen.

Anwendung: Schutzkappe entfernen, Reibzünder mit Reibfläche an Schutzkappe entzünden. Anschließend die Warnfackel ca. 15 Grad zur Senkrechten mit dem am unteren Ende befestigten Erdnagel in den Boden stecken bzw. in den speziellen Pappständer stellen, welcher die Fackel in der schrägen Position zum Abtropfen der Schlacke sicher fixiert.

Achtung: Entstehender Rauch enthält SO2, daher Verwendung nur im Freien gemäß vorgesehenen Verwendungszweck! Trocken lagern!

Eine Zulassung nach P1 für Privatpersonen ist in Planung, der Zeitpunkt ist jedoch noch nicht absehbar.


Sawie Warnfackel S-600
Bestellnummer: S-600
Gewicht: ca. 300 g
Maße: 500 x Ø 25 mm
Befestigung: Erdnagel oder wiederverwendbarer Pappständer (Zubehör)
Brenndauer: ca. 20 min
Zulassung: IV (Abgabe nur gegen Erlaubnisschein nach SprengG)
eine Zulassung für Privatanwender (P1) ist in Bearbeitung, aber im Moment jedoch noch nicht absehbar.
Gefahrgutklasse: 1.4 S (Versand über Paketdienst als Gefahrgut möglich)
Sicherheitsdatenblatt
Empfohlen für: Polizei, THW, Feuerwehr, Behörden
Preis (5 Stück): auf Anfrage
Preis Pappständer: auf Anfrage

Zurück zur Startseite | Feuerwerk Literatur | Feuerwerk Lexikon

©2005-2014 RoRu Counter